ROWA Automation GmbH
  • Home
  • Leistungen
    • Schüttgut-Vereinzelung
    • Maschinen be- und entladen
    • Micbotx
    • Individuelle Lösungen
    • OnRobot
  • Unternehmen
    • Team
    • Referenzen
    • Partner
  • Blog
  • Arbeiten bei uns
    • Jobs
    • Around the World
  • Kontakt
  • Menü

SPS – Speicher­programmierbare Steuerung

Wir entwickeln für Ihre spezifische Anwendung die passende Steuerungs- und Visualisierungssoftware. Aufgrund der jahrelangen Erfahrung unserer Mitarbeiter bei der Softwareerstellung in verschiedensten Projekten bieten wir Ihnen ausgereifte Steuerungslösungen im Bereich Fördertechnik, Roboterschnittstellen und Schweisszellen an.

Software­konstruktion

  • Projektierung der Hardwarekomponenten entsprechende der Schaltungsunterlagen (z.B. Eplan)
  • Import der Symboltabelle aus den Schaltungsunterlagen
  • Programmierung der Sicherheitskomponenten
  • Erstellen der Anwenderbausteine
  • Programmierung aller Steuerkomponenten für den Handbetrieb
  • Erstellen der Ablaufschrittketten für den Automatikablauf
  • Erstellen der Visualisierung

Online

Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit Geräte zur Fernwartung an Ihrer Anlage zu installieren. Dies ermöglicht rasche Fehlerdiagnosen sowie eine schnelle und einfache Behebung ohne langwierige und kostspielige Anreisen durchführen zu müssen. Da alle Bereiche von der Planung über Schaltschrankbau und Verdrahtung bis hin zur Programmierung in unserem Hause stattfinden, ist es uns möglich eine Vorinbetriebnahme in unserem Haus durchzuführen und somit Inbetriebnahmezeiten kurz zu halten.

Wir programmieren Steuerungen aller Fabrikate, wie zum Beispiel:

  • TIA Portal
  • Siemens Simatic S7 failsafe
  • Siemens Simatic S5
  • Bosch
  • Beckhoff
  • Allen Bradley
  • PILZ (Sicherheitssteuerung)

Feldbussysteme

Eine immer wichtigere Rolle in der Automatisierungstechnik spielen die verschiedenen Feldbussysteme, die folgendermaßen verwendet werden können:

  • Kopplung von Steuerungen
  • Anbindung von Leitsystemen oder Visualisierungssystemen
  • Anbindung von Robotersystemen
  • Verbindung zu dezentralen E/A Modulen

Durch diese Feldbussysteme wird der Verdrahtungsaufwand in einer Anlage erheblich reduziert, da sich die Verdrahtung der Module und Steuerungen und Module untereinander meist auf ein Kabel beschränkt.

Wir setzen verschiedenste Netzwerk- und Feldbussysteme ein, wie zum Beispiel:

  • Profibus DP
  • Profibus FMS
  • Profinet
  • AS-Interface
  • Interbus
  • ControlNet
  • DeviceNet
  • Modbus
  • TCP/IP
  • MPI
  • PPI
  • SINEC H1
  • SINEC L1
  • freies ASCII Protokoll für spezielle Anwendungen

Visualisierungssyteme

Visualisierungssysteme dienen dazu eine Anlage Bedienen und Beobachten zu können. Sie geben dem Bediener Auskunft über den Status der einzelnen Anlagenteile sowie über Störungen, welche in der Anlage auftreten bzw. aufgetreten sind. Sie können weiters zur Trendaufzeichnung, wie z.B. für Temperaturen, Geschwindigkeiten, usw., verwendet werden. Der Datenaustausch mit der SPS erfolgt über die verschiedensten Feldbussysteme. Die von uns eingesetzten Visualisierungen sind einerseits PC basierende HMI-Systeme, wie z.B. Simatic-WinCC oder InTouch oder spezielle Operation Terminals als Text- oder Grafikdisplays.

Wir setzen verschiedenste Visualisierungssysteme ein, wie zum Beispiel:

  • Siemens ComText
  • SWAC-Tableau
  • SWAC WinTouch 2000
  • Simatico
  • Allen Bradley PanelBuilder
  • Allen Bradley ME Studio
  • Simatic ProToo
  • Simatic WinCC
  • Simatic WinCC flexible
Zurück

ROWA Automation GmbH
Passauer Straße 13
4143 Neustift i. M.
Tel 0043 7284 217 33
www.rowa-automation.at
office@rowa-automation.at

GO2automation Badge Logo

Digitaler Zwilling
Robotik
Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)
Planung / Konstruktion
Elektrotechnik
3D-Druck
Schulungen
Jobs
Kontakt

Facebook
Instagram
Xing
Linkedin

Impressum
Datenschutz
AGB

Schulungen ROWA Automation | Blog | Schulungen ROWA Automation | Blog | Elektrotechnik Elektrotechnik
Nach oben scrollen